PV-Förderung 2025 in Österreich: Bis zu 30 % Bonus sichern
Ab Juni 2025 gibt es bis zu 30 % Bonus auf PV-Anlagen und Speicher mit EU-Komponenten. Jetzt Förderung beantragen – wir übernehmen die Abwicklung!
Mehr Förderung für Photovoltaik und Speicher – jetzt mit „Made in Europe“-Bonus
Bis zu +30 % Förderbonus für europäische Komponenten – was das für Ihre PV-Anlage bedeutet
Die Förderung für erneuerbare Energien erreicht 2025 ein neues Niveau: Mit dem neuen „Made in Europe“-Bonus belohnt die österreichische Bundesregierung Investitionen in europäische Technologien.
Wer sich für Solarmodule, Wechselrichter oder Stromspeicher mit europäischer Wertschöpfung entscheidet, erhält zusätzliche 10 % Förderbonus auf die Basisförderung.
Ziele des Bonus:
- Die europäische Industrie stärken
- Die Versorgungssicherheit erhöhen
- Den Ausbau erneuerbarer Energie fördern
Was genau ist der Made-in-Europe-Bonus?
Ab dem 23. Juni 2025 tritt im Rahmen des zweiten EAG-Fördercalls der neue Bonus in Kraft.
Die Zuschläge auf den Investitionszuschuss betragen:
- +10 % für PV-Module mit europäischer Wertschöpfung
- +10 % für Wechselrichter mit europäischer Wertschöpfung
- +10 % für Stromspeicher mit europäischer Wertschöpfung
Hinweis: Die maximale Zuschlagssumme beträgt somit +30 % für PV-Anlage inkl. Stromspeicher, wenn alle drei Komponenten nachweislich europäisch gefertigt wurden.
Wichtig:Die Komponenten müssen nachweislich aus dem Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz stammen und bestimmte Fertigungsschritte innerhalb Europas durchlaufen haben.
Wer „europäisch denkt“, profitiert also finanziell und stärkt gleichzeitig den Wirtschaftsstandort Europa.
Wie hoch ist die Förderung 2025?
Die Förderhöhe richtet sich nach der Leistung der geplanten Photovoltaikanlage und ist wie folgt gestaffelt:
Kategorie | Anlagengröße | Förderhöhe |
---|---|---|
A | bis 10 kWp | 160 €/kWp |
B | >10–20 kWp | 150 €/kWp |
C | >20–100 kWp | 140 €/kWp (max.) |
D | >100 kWp | 130 €/kWp (max.) |
Speicher | - | 150 €/kWh |
Die maximale Förderquote beträgt 30 % der förderfähigen Investitionskosten.
Für Batteriespeicher beträgt die Förderung:
- 150 € pro kWh Speicherkapazität
Bonus auch für innovative PV-Anlagen
Neben dem Made-in-Europe-Bonus gibt es auch einen Zuschlag von +30 % für innovative PV-Anlagen, z. B.:
- Gebäudeintegrierte PV mit Funktionen wie Wetterschutz, Brandschutz oder Wärmedämmung
- Schwimmende PV-Anlagen
- PV als Parkplatzüberdachung mit min. 10 Stellplätzen
- Agri-PV mit höher montierten Modulen
- PV an Lärmschutzwänden oder Staumauern
Auch dieser Zuschlag kann zusätzlich zur Basisförderung beantragt werden – sofern die technischen Voraussetzungen erfüllt sind.
Wie beantrage ich den Made-in-Europe-Bonus?
- Ab 23.06.2025 Förderantrag im EAG-Portal einreichen
- Beim Antrag EU-kompatible Komponenten angeben
- Nach Förderzusage Nachweis der tatsächlichen Komponenten erbringen
- Erforderlich: Nachweise zu Herkunft und Fertigungsschritten
Die aktuellen Whitelist-Dokumente finden Sie auf der offiziellen Seite der EAG-Abwicklungsstelle.
Förderung beantragen? Wir übernehmen das für Sie!
Die Beantragung von Förderungen kann kompliziert wirken – muss sie aber nicht sein. Gemeinsam mit unserer Tochterfirma Flexum kümmern wir uns um den gesamten Prozess:
- Prüfung Ihrer Förderfähigkeit
- Vorbereitung und Einreichung des Antrags
- Unterstützung bei allen erforderlichen Unterlagen
- Betreuung bis zur Auszahlung
Jetzt kontaktieren – wir holen das Maximum aus Ihrer Förderung heraus!
Welche Produkte sind förderfähig?
Förderfähig sind Produkte, die eine Zertifizierung durch eine akkreditierte Konformitätsbewertungsstelle erhalten haben.
Hersteller müssen folgende Fertigungsschritte nachweisen:
Für Solarmodule:
- Laminierung
- Stringprozess (Löten)
- Verkabelung
- Rahmenmontage
- Endprüfung
Für Wechselrichter:
- Leiterplattenbestückung
- Endmontage & Verpackung
Für Stromspeicher:
- Zellenfertigung
- Batteriemodulbau inkl. BMS
- Programmierung & Endprüfung
Lohnt sich das für Privatpersonen und Unternehmen?
Ja, absolut!
Die Kombination aus staatlicher Basisförderung und Made in Europe Bonus senkt Ihre Investitionskosten erheblich.
Gleichzeitig erhöhen Sie Ihre Energieunabhängigkeit und profitieren von europäischer Qualität.
Für Eigenheimbesitzer*innen, Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, auf Photovoltaik umzusteigen.
Unser Fazit: Jetzt handeln – doppelt profitieren!
Wer 2025 in Photovoltaik oder Stromspeicher investiert, sollte unbedingt auf europäische Komponenten setzen.
Die zusätzlichen Zuschüsse bedeuten bares Geld – und unterstützen die europäische Wirtschaft.
Jetzt kostenlose Beratung sichern – wir prüfen Ihre Fördermöglichkeiten!
Wer ist Conversio Energie?
Als Teil der Conversio Gruppe bieten wir alles aus einer Hand:
- Persönliche Beratung
- Fachgerechte Installation
- Förderabwicklung – auf Wunsch mit unserer Tochterfirma Flexum
Unser Anspruch: Nachhaltige Energielösungen, die sich wirklich lohnen – technisch, wirtschaftlich und ökologisch.
Für:
- Privathaushalte
- Unternehmen
- Gemeinden
Mit eigenen Montageteams, langjähriger Erfahrung und Handschlagqualität.
Quellen:
- Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) - Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus
- EAG-Abwicklungsstelle – www.eag-abwicklungsstelle.at
- Eigene Recherche und Analyse durch Conversio Energie GmbH